Text Logo Landgericht Bückeburg Niedersachsen klar Logo

Termine vor den Strafkammern des Landgerichts Bückeburg im September 2015

Termine vor den Strafkammern des Landgerichts Bückeburg

im Monat September 2015

IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Dienstag, 01.09.2015

9.00 Uhr

Strafverfahren gegen Sergej N.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 18.07.2014 wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt.

Ihm wird vorgeworfen, am 11.01.2013 in einer Wohnung in Stadthagen seiner damaligen Lebensgefährtin nach dem Konsum von Wodka während eines Streits mit einem Schraubenzieher in den Hals gestochen zu haben.

Es ist ein Sachverständiger geladen.

Aktenzeichen: 4 Ns 406 Js 204/13 (29/14).

VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Donnerstag, 03.09.2015,

11.00 Uhr

Strafverfahren gegen Frank H.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 17.04.2015 wegen versuchter Nötigung zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen verurteilt.

Ihm wird vorgeworfen, am 27.04.2014 gegen Mittag in einem Mehrfamilienhaus in Nordsehl nach dem Konsum von Alkohol einem Nachbarn gedroht zu haben, dessen Wohnungstür einzutreten, wenn er nicht aufmachen würde.

Es sind vier Zeugen geladen.

Aktenzeichen: 4 Ns 506 Js 6673/14 (24/15).

III. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Dienstag, 08.09.2015

10.30 Uhr

Strafverfahren gegen Ismail E.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 02.02.2015 wegen vorsätzlicher Körperverletzung in drei Fällen, Freiheitsberaubung, Sachbeschädigung und fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Gesamtfreiheitsstrafe sechs Monaten verurteilt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Ihm wurde die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperre von vier Monaten, vor deren Ablauf ihm keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden durfte, auferlegt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, in Stadthagen im Januar 2013 seine damalige Freundin an den Haaren gezogen und ins Gesicht geschlagen zu haben; ferner soll er seinerzeit das Mobiltelefon der Freundin zerbrochen und diese an zwei Tagen in seiner Wohnung gegen ihren Willen eingeschlossen haben; bei weiteren Vorfällen im Juli 2013 soll der Angeklagte seine Freundin während eines Streites gegen eine Fensterscheibe geschubst und ihr ein Büschel Haare ausgerissen haben. Ende Mai 2014 soll er dann einen Pkw im Straßenverkehr gefahren haben, obwohl er dazu aufgrund des vorherigen Konsums von Kokain nicht mehr in der Lage gewesen sein soll.

Es sind vier Zeugen und eine Sachverständige geladen.

Aktenzeichen: 4 Ns 201 Js 1389/13 (21/15).

VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Donnerstag, 10.09.2015

10.00 Uhr

Strafverfahren gegen Hans-Georg B.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 08.05.2015 wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.

Dem Angeklagten, der schon im August 2014 rechtskräftig wegen vorsätzlicher Körperverletzung zum Nachteil der Geschädigten verurteilt wurde, wird vorgeworfen, am Abend des 02.10.2014 in Stadthagen nach dem Besuch einer Gaststätte und dem Konsum von Alkohol der Geschädigten in ihrer Wohnung zunächst mit der Faust ins Gesicht geschlagen, ihr dann einen Keramikengel gegen den linken Unterarm geworfen sowie ihr mehrfach mit dem Fuß in den Bauch getreten zu haben.

Es sind zwei Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

Aktenzeichen: 4 Ns 508 Js 8417/14 (28/15)

IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Dienstag, 15.09.2015

9.00 Uhr

Strafverfahren gegen Magdy E.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 06.06.2014 wegen Beleidigung in neun Fällen, davon in zwei Fällen in Tateinheit mit Bedrohung sowie wegen einer weiteren Bedrohung und wegen Verleumdung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.

Dem Angeklagten, wird vorgeworfen, am 01.09.2012 beleidigende E-Mails an einen größeren Personenkreis gesandt zu haben. Im Oktober 2012 soll er einen Geschädigten telefonisch beschimpft haben. Am 20.10., 21.10., 21.12. und 22.12.2012 soll der Angeklagte erneut beleidigende E-Mails an diverse Personen verschickt haben. Am 28.03.2013 soll er in Hagenburg auf der Steinhuder-Meer-Straße zwei in einem Pkw sitzende Geschädigte mit einem Taschenmesser bedroht haben, so dass diese in Angst und Schrecken geraten seien. Auch am 02.11. und 22.11.2013 soll der Angeklagte dann beleidigende E-Mails an eine der beiden Geschädigten geschickt haben. Im März 2014 soll er über soziale Netzwerke wie Facebook und Google + beleidigende Nachrtichten verschickt haben.

Es sind zwei Sachverständige geladen.

Aktenzeichen 4 Ns 508 Js 7886/12 (23/14).

V. Kleine Jugendkammer (Berufungskammer)

Freitag, 18.09.2015

9.00 Uhr

Strafverfahren gegen Kodr. C.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 23.02.2015 wegen Nötigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, in der Nacht vom 15. auf den 16.03.2014 in Bad Nenndorf auf der Buchenallee eine Geschädigte beleidigt und einem anderen Geschädigten mit der Hand auf das linke Ohr geschlagen zu haben, so dass dieser eine Schwellung der Ohrmuschel und ein Hämatom erlitt.

Es sind drei Zeugen geladen.

Aktenzeichen: 41 Ns 201 Js 2580/14 (40/14)

I. Große Strafkammer

Mittwoch, 23.09.2015

9.00 Uhr

mit Fortsetzungsterminen am 25.09., 28.09., 05.10., 09.10., 12.10., 16.10. sowie 19.10.2015, jeweils um 9.00 Uhr

Strafverfahren gegen Viktor P und Lymperis M.. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, durch dieselbe Handlung am frühen Morgen des 07.01.2013 in Bückeburg einen gemeinschaftlichen Diebstahl in einem besonders schweren Fall und eine Sachbeschädigung begangen zu haben. Sie sollen mit mindestens zwei weiteren noch nicht identifizierten Tätern den Tresor aus dem Geldautomaten in der Postbankfiliale in der Langen Straße 70-72 entwendet haben, in dem sie ein Stahlseil an dem Automaten befestigten und diesen mit Hilfe eines Fahrzeuges aus der Verankerung rissen. Den im Geldautomaten befindlichen Tresor mit rund 50.000,- EUR sollen sie auf einen Transporter verladen und mitgenommen haben. Bei der Tat soll ein Sachschaden von rund 30.000,- EUR entstanden sein.

Es sind 18 Zeugen und zwei Sachverständige geladen.

Aktenzeichen: 4 KLs 408 Js 97/13 (8/13).

VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)

Donnerstag, 24.09.2015

10.00 Uhr

Strafverfahren gegen Sven P.. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 16.04.2015 wegen Diebstahls in drei Fällen sowie wegen Unterschlagung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im Jahr 2012 aus den Räumen der Atrium Residenz in Bad Nenndorf, bei der er zuvor als Hausmeister gearbeitet hatte, einen Bohrhammer, einen Wäschetrockner sowie einen Flachbildfernseher entwendet zu haben. Weiter soll er nach seinem Ausscheiden einen Staubsauger des Unternehmens behalten und für sich verwendet haben.

Es sind vier Zeugen geladen.

Aktenzeichen: 4 Ns 408 Js 1073/13 (22/15)

Kütemeyer

Vors. Richter am Landgericht

Artikel-Informationen

erstellt am:
25.08.2015

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln