IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 07.04.2015
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Christopher D. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 01.09.2014 wegen Beleidigung und Exhibitionismus zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Ihm wird vorgeworfen, am 07.05.2013 in Bad Nenndorf mehrere Mädchen belästigt zu haben, indem er zunächst gegenüber einem Mädchen anzügliche Bemerkungen über ihre Brüste gemacht und später auf offener Straße vor drei anderen Mädchen masturbiert habe.
Es ist ein Sachverständiger geladen <4 Ns 305 Js 3590/13 (31/14)>.
VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 09.04.2015
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Heiko H. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 15.09.2014 wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, am 20.03.2014 von Algesdorf auf der K 53 kommend nach links auf die B 65 eingebogen zu sein, ohne die Vorfahrt eines Motorradfahrers zu beachten. Dieser sei dadurch zu einer Vollbremsung gezwungen worden, bei der er gestürzt sei.
Es sind vier Zeugen geladen <4 Ns 206 Js 2584/14 (38/14)>.
II. Große Strafkammer
Montag, 13.04.2015
09.00 Uhr
mit Fortsetzungsterminen am 14.04. um 14.00 Uhr sowie am 20. und 21.04. jeweils um 09.00 Uhr
Strafverfahren gegen Daniel F. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, zwischen Juli 2012 und Dezember 2013 in Messenkamp und Bad Nenndorf drei Mal seine siebenjährige Tochter schwer sexuell missbraucht zu haben, indem er seinen Penis manuell und oral von ihr stimulieren ließ und anal in sie eindrang. Es sind zwei Sachverständige und sieben Zeugen geladen <4 KLs 305 Js 8372/14 (3/15)>.
III. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 14.04.2015
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Oliver M. Das Amtsgericht Bückeburg hat den Angeklagten am 14.01.2015 wegen versuchter Nötigung zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, als Mitarbeiter einer Inkassofirma einem Schuldner damit gedroht zu haben, dass Daten über sein Inkassoverfahren unter den Voraussetzungen von § 28a BDSG gemeldet würden, wenn der Schuldner die von ihm bestrittenen Verbindlichkeiten nicht begleiche.
Es ist ein Zeuge geladen <4 Ns 406 Js 8719/13 (9/15)>.
I. Große Strafkammer als Schwurgericht
Mittwoch, 15.04.2015
09.00 Uhr
mit Fortsetzungsterminen am 17.04., 21.04., 27.04., 11.05., 13.05., 18.05.2015 jeweils um 09.00 Uhr
Strafverfahren gegen Steven P. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, im Oktober 2014 in Haste eine räuberische Erpressung, eine gefährliche Körperverletzung und einen versuchten Mord sowie einen Einbruchsdiebstahl begangen zu haben. Der Angeklagte soll den geschädigten Zeugen F. in seine Wohnung gelockt haben unter dem Vorwand, ihm dort drei Apple-Computer für 3.350 € in bar zu verkaufen. Dann habe er den Zeugen unter Vorhalt eines Messers erpresst, ihm das Geld, seine Autoschlüssel sowie sein Handy zu geben. Als der Zeuge zu fliehen versuchte, habe der Angeklagte ihn gewürgt und drei Mal mit dem Messer zugestochen. Zudem sei er bei anderer Gelegenheit in ein Wohnhaus eingebrochen und habe dort Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände gestohlen.
Es sind 24 Zeugen und ein Sachverständiger geladen <4 Ks 204 Js 8037/14 (2/14)>.
VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 16.04.2015
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Robert M. Das Amtsgericht Stadthagen hat den Angeklagten am 02.10.2014 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen verurteilt. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am 17.04.2012 in Lauenau aus einer Warenumschlaghalle eine Palette Wodka gestohlen zu haben.
Es ist ein Zeuge geladen < 4 Ns 406 Js 860/13 (40/14) >.
V. Kleine Jugendkammer
Freitag, 17.04.2015
08.00 Uhr
Strafverfahren gegen Patrick T. Das Amtsgericht Bückeburg hat gegen den Angeklagten am 02.12.2014 wegen gefährlicher Körperverletzung einen Dauerarrest von einer Woche verhängt. Ihm wird vorgeworfen, am 05.07.2014 in Bückeburg den Geschädigten mit einem Bierglas ins Gesicht geschlagen zu haben.
Es sind drei Zeugen geladen < 41 Ns 407 Js 6069/14 (1/15)>.
I. Große Strafkammer
Mittwoch, 22.04.2015
09.00 Uhr
mit Fortsetzungsterminen am 24.04. und 29.04.2015 jeweils um 09.00 Uhr.
Strafverfahren gegen Ronald Z. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, zwischen Januar 2004 und März 2005 in Rinteln seinen damals 9 bzw. 10 Jahre alten Sohn in 10 Fällen durch Überreden bzw. Androhen oder Zufügen von physischen oder psychischen Schmerzen dazu gebracht zu haben, sich zu dem anderweitig verfolgten B. zu begeben, welcher sodann schweren sexuellen Missbrauch an dem Jungen beging. Es sind 7 Zeugen und ein Sachverständiger geladen <4 KLs 406 Js 3601/10 (5/13)>.
VII. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 23.04.2015
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Farhan B. Das Amtsgericht Rinteln hat den Angeklagten am 18.11.2014 wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr und vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten verurteilt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, in Rinteln ohne gültigen Führerschein und unter dem Einfluss von Amphetamin Auto gefahren zu sein. Es sind zwei Zeugen und ein Sachverständiger geladen < 4 Ns 508 Js 896/14 (8/15) >.
III. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 28.04.2015
09.45 Uhr
Strafverfahren gegen Ali A. Das Amtsgericht Bückeburg hat am 17.09.2014 den Einspruch des Angeklagten gegen den Strafbefehl vom 17.01.2014 verworfen, mit dem dem Angeklagten wegen Urkundenfälschung eine Geldstrafe von 50 Tagessätzen auferlegt worden ist. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am 01.08.2013 bei einer Verkehrskontrolle auf der Raststätte Auetal einen gefälschten litauischen Führerschein vorgelegt zu haben. <4 Ns 304 Js 5920/13 (3/15)>.
Dr. Garbe
Vizepräsident des Landgerichts
|