Artikel-Informationen
erstellt am:
27.10.2009
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 5. November 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Matthias J. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 11. Februar 2008 wegen vorsätzlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Hausfriedensbruch und versuchter Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 19. Juni 2007 in Helpsen seinen zahlungsunfähigen Mieter in dessen Wohnung mit der Faust kräftig aufs Auge geschlagen und den daraufhin am Boden liegenden Mann getreten zu haben. In die Wohnung soll der Angeklagte unberechtigt eingedrungen sein. Außerdem soll er den Mann unter weiteren Fußtritten aufgefordert haben, schriftlich mitzuteilen, bis wann er seine Mietrückstände ausgleichen werde. Es sind vier Zeugen .
V. Kleine Jugendkammer (Berufungskammer)
Freitag, 6. November 2009
12.00 Uhr
Strafverfahren gegen Marco B. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 12. Mai 2009 wegen fahrlässiger Trunkenheit im Straßenverkehr in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 20,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 3. September 2007 zwischen Lauenhagen und Stadthagen in betrunkenem Zustand (Blutalkoholkonzentration über 2 g ‰) ein Fahrrad auf dem Radweg der Kreisstraße bei Dunkelheit ohne Licht gesteuert zu haben. Er soll infolge seiner Verkehrsuntüchtigkeit mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer zusammengestoßen sein, wobei der andere Radfahrer Hautabschürfungen erlitten hat. Es ist ein Zeuge geladen. Die Verhandlung wird öffentlich stattfinden .
I. Große Strafkammer
Dienstag, 10. November 2009
9.00 Uhr (Saal 4117)
mit Fortsetzungsterminen am
Donnerstag, 12. November 2009, 9.00 Uhr (Saal 4117),
Montag, 16. November 2009, 9.00 Uhr und
Mittwoch, 18. November 2009, 9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Frank G. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, in der Zeit vom 14. Dezember 1999 bis zum 12. Januar 2008 in Rinteln durch drei Straftaten, eine andere Person sexuell genötigt und vergewaltigt zu haben sowie versucht zu haben, eine weitere Person zu berauben. Der heute 38 Jahre alte Angeklagte soll am 14. Dezember 1999 mit einer Frau, die er in Hannover kennengelernt hatte, abredewidrig zu einem Waldweg in der Gemarkung Rinteln gefahren sein, und sie dort unter Anwendung von Gewalt gezwungen haben, ihn manuell zu befriedigen. Cirka eine halbe Stunde später soll der Angeklagte unter der fortdauernden Gewaltwirkung von der Frau erfolgreich verlangt haben, ihn oral zu befriedigen. Ferner wird dem Angeklagten vorgeworfen, am 12. Januar 2008 in Rinteln unter Alkoholeinfluss (Blutalkoholkonzentration von 2,56 g‰) eine Fußgängerin von hinten ins Gesicht gefasst und versucht zu haben, ihr die Handtasche zu entreißen. Dies soll jedoch an der heftigen Gegenwehr der Frau gescheitert sein. Es sind neun Zeugen und drei Sachverständige geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 10. November 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Anton Jürgen H. Der Angeklagte ist am 21. Januar 2009 vom Amtsgericht Bückeburg wegen Verletzung der Buchführungspflicht und wegen Bankrotts zu einer Gesamtgeldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 20,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, in Auetal in den Jahren 2002 und 2003 als Inhaber einer Einzelfirma die Buchführung für seine Firma nicht ordnungsgemäß geführt und zu spät Insolvenz beantragt zu haben. Es ist eine Zeugin geladen .
13.00 Uhr
Strafverfahren gegen Ümit D. und Christian H. Die Angeklagten sind am 28. Oktober 2008 vom Amtsgericht Rinteln wegen gemeinschaftlicher räuberischer Erpressung in Tateinheit mit gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von jeweils einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden, deren Vollstreckung jeweils zur Bewährung ausgesetzt worden ist. Ihnen wird vorgeworfen, am 7. Mai 2008 in Rinteln einen Bekannten nach einem vorherigen Besuch in dessen Haus dort nochmals aufgesucht und ihn geschlagen sowie einige Einrichtungsgegenstände zerstört zu haben. Die Angeklagten sollen den Mann ferner angedroht haben, sie würden ihn umbringen, wenn er ihnen nicht 500,- EUR zahle und seinen Personalausweis aushändige. Nachdem der Mann der Aufforderung nachgekommen war, sollen die Angeklagten ihn weiterhin geschubst, getreten und unter Todesandrohung ein Tuch vor die Nase gedrückt haben. Ein Nachbar kam dem Mann auf dessen Rufe schließlich zu Hilfe. Der Geschädigte erlitt einen Rippenbruch mit erheblicher Schmerzsymptomatik, ein stumpfes Thoraxtrauma, ein stumpfes Bauchtrauma und Nasenbluten. Es sind vier Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 12. November 2009
11.00 Uhr
Strafverfahren gegen Stephan I. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 18. Dezember 2008 wegen Bankrotts zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 20,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, in der Zeit zwischen 2005 und 2008 zu spät Insolvenz für seine Firma (eine GmbH) beantragt und hierzu falsche Angaben gemacht zu haben. Es sind sechs Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 17. November 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Wilfried W. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 5. Januar 2009 wegen vorsätzlicher Körperverletzung in neun Fällen, davon in vier Fällen wegen vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, in der Zeit zwischen dem 14. April 2005 und Anfang 2008 in Sachsenhaben seine Ehefrau in drei Fällen mit seinem Gürtel heftig geschlagen zu haben, wodurch die Frau Blutergüsse am Rücken und eine Verletzung am Ohr davon getragen haben soll. Ferner soll der heute 48 Jahre alte Angeklagte im Januar 2008 seine Ehefrau ein Stück Brennholz so heftig auf deren Kopf geschlagen haben, dass ihr schwarz vor Augen wurde, sie eine Platzwunde davontrug und in der Folgezeit häufig an leichten Schwindelanfällen litt. Anfang Juli 2007 soll der Angeklagte so ruppig am Helm seiner Tochter gezogen haben, dass der Helmgurt sichtbare Striemen an deren Kinn hinterließ; zugleich soll er ihr durch das geöffnete Visier ins Gesicht gefasst und sie am linken Auge gekratzt haben. Im Juli 2007 soll der Angeklagte seiner Tochter mit der Hand heftig ins Gesicht geschlagen und ihr an den Haaren gerissen haben. Im Januar 2008 soll der Angeklagte seine Tochter in den Schwitzkasten genommen und sie so gewürgt haben. Am 3. Februar 2008 soll er seine Tochter geohrfeigt, sie aufs Sofa geworfen und ihr sodann fest auf den Fußspann getreten haben, sodass der Fuß stark schmerzte und blau anlief. Am Folgetag soll der Angeklagte seine Tochter schließlich heftig geschlagen und gewürgt haben. Es sind drei Zeugen geladen .
14.00 Uhr
Strafverfahren gegen Jörg K. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 19. Januar 2009 wegen gewerbsmäßigen Betruges in acht Fällen, davon zweimal als Versuch, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, in Stadthagen in der Zeit zwischen dem 20. Januar und dem 26. März 2008 Goldmünzen sowie andere Waren über ebay veräußert zu haben, die er tatsächlich gar nicht besaß bzw. bei denen er nie beabsichtigt hatte, die Kaufobjekte an die Kunden auszuliefern. Vielmehr soll er lediglich den Kaufpreis, der vor Auslieferung der Ware zu zahlen war, vereinnahmt haben wollen. Es sind keine Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 24. November 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Peter K. Der Angeklagte ist am 20. Januar 2009 vom Amtsgericht Stadthagen wegen Sachbeschädigung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 15. Juli 2008 in Rodenberg im alkoholisierten Zustand (Blutalkoholkonzentration von über 2 g ‰) einen Altkleidercontainer in Brand gesetzt zu haben. Es sind keine Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 26. November 2009
12.00 Uhr
Strafverfahren gegen Valdet H. Der Angeklagte ist am 9. Juli 2009 vom Amtsgericht Stadthagen wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 24./25. Januar 2007 in Rodenberg mit einem nicht ermittelten Mittäter in Büroräume einer Firma eingebrochen zu sein und dort aus einer verschlossenen Geldkassette 1.000,- US-Dollar und 2.100,- Hongkong-Dollar entwendet zu haben. Es sind keine Zeugen geladen .
14.00 Uhr
Strafverfahren gegen Thorsten B. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 8. Mai 2009 wegen fahrlässiger Schädigung eines anderen Verkehrsteilnehmers und unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu einer Geldbuße von 60,- EUR sowie zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je 50,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 20. November 2008 in Lauenau im alkoholisierten Zustand beim Ausparken seines Fahrzeuges einen anderen Pkw beschädigt zu haben (Schaden 2.581,37 EUR) und sodann den Parkplatz ohne weitere Veranlassungen auf seine Ermittlung als Verursacher des Schadens verlassen zu haben. Es sind drei Zeugen geladen .
Dr. Brüninghaus
Vorsitzende Richterin am Landgericht
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.10.2009
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010