Artikel-Informationen
erstellt am:
29.05.2009
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 2. Juni 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Naser K. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 19. November 2008 wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 21. August 2008 in Obernkirchen in einem Supermarkt eine Flasche Jägermeister im Wert von 7,99 EUR und zwei Schachteln Zigaretten für je 5,60 EUR entwendet zu haben. Es sind keine Zeugen geladen .
10.30 Uhr
Strafverfahren gegen Mike H. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 29. September 2008 wegen vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 1. Januar 2008 unter Alkoholeinfluss nachts in Stadthagen in die Wohnung seiner damaligen Lebensgefährtin eingebrochen zu sein. Dort soll er der Frau mehrfach ins Gesicht geschlagen und ihren Kopf mit beiden Händen gegen das hölzerne Kopfteil ihres Bettgestelles gestoßen haben. Ferner soll der Angeklagte seine damalige Lebensgefährtin gegen einen Wandschrank geschubst haben, wobei sich die Frau am Kopf verletzte. Schließlich er soll der am Boden zu liegen kommenden Frau mehrere Tritte versetzt haben. Die Geschädigte erlitt diverse Hämatome und Schwellungen im Gesicht, am Hals am Oberkörper und am Oberschenkel; es bestand der Verdacht auf einen Kieferbruch. Sie leidet unter Dauerfolgen. Es sind keine Zeugen geladen .
V. Kleine Jugendkammer (Berufungskammer)
Freitag, 5. Juni 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen David K. und Karl K. Die Angeklagten sind vom Amtsgericht Stadthagen am 18. November 2008 wegen gemeinschaftlichen versuchten Betruges zu einer Freiheitsstrafe von jeweils vier Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihnen wird vorgeworfen, am 11. November 2008 in Bad Nenndorf einer älteren Dame vorgespielt zu haben, sie telefoniere mit ihrem Enkel, der Geldnöte habe. Sie baten um Aushändigung von 2.000,- EUR. Die Dame bemerkte den Schwindel, ging aber zum Schein darauf ein. Sie verabredete sich mit den Angeklagten für ein Treffen am selben Tag, um angeblich zur Bank zu fahren. Tatsächlich informierte die Dame die Polizei, die die Angeklagten vor der Bank ergriffen. Es sind keine Zeugen geladen . Die Verhandlung wird öffentlich stattfinden.
11.00 Uhr
Strafverfahren gegen Jan-Hendrik F. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 17. März 2009 wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Ableistung von 30 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 6. November 2008 zwischen Bernsen und Rehren auf der Landstraße 443 mit überhöhter Geschwindigkeit den Pkw seiner Mutter gesteuert und dabei riskante Lenkbewegungen vollführt zu haben. Bei einer ruckartigen Lenkbewegung nach rechts soll er die Kontrolle über den Pkw verloren haben, der in einen Graben schleuderte und sich überschlug. Dabei erlitten die Beifahrerinnen des Angeklagten, die ihn zuvor um eine ordnungsgemäße Fahrweise gebeten haben sollen, schmerzhafte Halswirbelsäulenverletzungen, Prellungen, Hämatome und eine Kieferausrenkung. Es sind keine Zeugen geladen . Die Verhandlung wird öffentlich stattfinden.
11.45 Uhr
Strafverfahren gegen Tugrul C. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 26. August 2008 wegen Körperverletzung in Tatmehrheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Jugendstrafe von einem Jahr mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, in der Nacht vom 11. auf den 12. November 2006 in Bad Nenndorf unter Alkoholeinfluss im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen diversen Jugendlichen einen jungen Mann, der lediglich schlichtend eingreifen wollte, ohne Vorwarnung einen wuchtigen Schlag ins Gesicht versetzt zu haben. Der junge Mann erlitt hierdurch eine rechtsseitige Kieferwinkelfraktur. Zu späterer Stunde fragte der Geschädigte den Angeklagten, warum er ihn so heftig geschlagen habe. Nachdem ihn daraufhin ein anderer Mann zu Boden geschlagen hatte, soll der Angeklagte wahllos auf den Oberkörper und den Kopf des am Boden liegenden Geschädigten eingeschlagen und getreten haben. Andere Jugendliche sollen sich ebenso verhalten haben. Der Geschädigte erlitt schwere Verletzungen und musste operiert werden. Es ist ein Zeuge geladen . Die Verhandlung wird öffentlich stattfinden.
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 9. Juni 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Marcel K. und Katrin G. Die Angeklagten sind vom Amtsgericht Stadthagen am 8. September 2008 wegen gemeinschaftlichen Diebstahls und der Angeklagte Marcel K. zusätzlich wegen Nötigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Monaten (Marcel K.) bzw. einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 40,- EUR (Katrin G.) verurteilt worden. Ihnen wird vorgeworfen, am 21. November 2007 in Bad Nenndorf gemeinschaftlich aus einem Supermarkt 13 Flaschen Spirituosen entwendet zu haben. Als der Angeklagte Marcel K. von einem Mann, der ihn beobachtet hatte, auf dem Parkplatz des Geschäftes gestellt wurde, soll der Angeklagte diesem Mann ein Klappmesser vorgehalten und erklärt haben "Wenn du mich nicht loslässt, steche ich dich ab!". Es sind vier Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 16. Juni 2009
14.00 Uhr
Strafverfahren gegen Valerie H. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 30. Oktober 2008 wegen räuberischen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 21. Juni 2007 in Bückeburg unter Alkoholeinfluss aus einem Supermarkt gemeinsam mit einem gesondert Verfolgten diverse Flaschen Spirituosen und drei Packungen Käse entwendet zu haben. Nachdem eine Mitarbeiterin den Angeklagten hinter dem Kassenbereich seinen Rucksack mit dem Diebesgut abgenommen und ihn ins Büro bringen wollte, soll der Angeklagte der Frau den Rucksack nach einem kurzen Gerangel aus den Händen gerissen und einen anderen Mitarbeiter zur Seite gestoßen haben. Es sind keine Zeugen geladen .
I. Große Jugendkammer als Jugendschutzkammer
Mittwoch, 17. Juni 2009
9.00 Uhr
mit Fortsetzungsterminen am
Montag, 22. Juni 2009, 9.00 Uhr und
Mittwoch, 24. Juni 2009, 9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Hans-Jürgen B. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 24. Februar 2007 in Stadthagen öffentlich sexuelle Handlungen vor zwei Kindern vorgenommen und hierdurch ein Ärgernis erregt zu haben. Der Angeklagte soll in einem Schwimmbad vor den Augen zweier Mädchen onaniert haben. Es sind neun Zeugen und ein Sachverständiger geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 23. Juni 2009
8.00 Uhr
Strafverfahren gegen Gregor W. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 20. Januar 2009 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 25,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 25. Juli 2008 in Bückeburg in einem Baumarkt diverse Schleifscheiben und einen Staubsaugerbeutel im Gesamtwert von 35,- EUR entwendet haben. Es sind keine Zeugen geladen .
9.15 Uhr
Strafverfahren gegen Kai K. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 30. Juni 2008 wegen vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 24. Juni 2007 in Haste einen Jugendlichen, dessen "punkermäßiges Outfit" ihm infolge seiner rechtsradikalen Gesinnung nicht gefiel, mit einer Teleskopstange (sog. Totschläger) in Hand verfolgt haben, nachdem er ihm Schläge angekündigt haben soll. Als der Geschädigte weggelaufen und hingefallen ist, soll der Angeklagte den am Boden liegenden jungen Mann mehrfach geschlagen und getreten haben. Der Geschädigte erlitt blutenden Hautverletzungen und Prellungen. Es sind fünf Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Donnerstag, 25. Juni 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Sergej B. und Ewgenij R. Die Angeklagten sind vom Amtsgericht Stadthagen am 8. Juli 2008 wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung und gemeinschaftlicher versuchter Nötigung, der Angeklagte Sergej B. zusätzlich dazu in Tateinheit mit Körperverletzung und wegen falscher Verdächtigung zu Gesamtfreiheitsstrafen von 12 Monaten (Sergej B.) bzw. 10 Monaten (Ewgenij R.) verurteilt worden. Ihnen wird vorgeworfen, am 10. Mai 2007 in Stadthagen unter Alkoholeinfluss einen Mann gemeinschaftlich geschlagen und getreten zu haben, nachdem der Hund, den der Mann bei sich gehabt hatte, den Angeklagten Sergej B. gebissen hatte. Ferner erklärten sie dem Mann, sie hätten eine Schusswaffe bei sich. Sie forderten ein Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 500,- bis 1.000,- EUR. Der Angeklagte Sergej B. soll sodann einen zweiten Mann, der die Situation beruhigen wollte, am Hals gepackt und mit der Faust in den Magen geschlagen haben. Herbeigerufenen Polizeibeamten gegenüber soll der Angeklagte Sergej. B. der Wahrzeit zuwider erklärt haben, der zweite Mann habe ihn mit einem Messer verletzt. Es sind vier Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 30. Juni 2009
9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Kevin H. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 4. September 2008 wegen Meineides in Tateinheit mit versuchter schwerer Freiheitsberaubung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 28. November 2006 in Stadthagen vor dem Amtsgericht in einer Strafverhandlung der Wahrheit zuwider unter Eid behauptet zu haben, ihm habe ein Fernsehgerät gehört, das vermeintlich gestohlen und beschädigt worden war. Damit soll er bezweckt haben, dass der damalige Angeklagte eine Gefängnisstrafe erhält. Es sind vier Zeugen geladen .
14.00 Uhr
Strafverfahren gegen Enes M. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 2. Februar 2009 wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 30,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 23. Februar 2008 in Bad Nenndorf im Rahmen seiner Ausbildung zum Altenpfleger einem Heimbewohner beide Hände auf die Schultern gelegt und ihn so kräftig geschüttelt zu haben, dass dessen Kopf hin- und herwackelte, sodass der alte Herr Schmerzen im Schulterbereich erlitt. Es sind keine Zeugen geladen .
Dr. Brüninghaus
Vorsitzende Richterin am Landgericht
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.05.2009
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010