Artikel-Informationen
erstellt am:
27.06.2007
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 3. Juli 2007
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Viktor S. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 10. Januar 2007 wegen Diebstahls in vier Fällen, Betruges in zwei Fällen in Tateinheit mit Urkundenfälschung sowie mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilte worden. Ihm wird vorgeworfen, in der Zeit zwischen dem 11. Oktober und dem 4. November 2005 in Bückeburg, Stadthagen, Minden und anderen Orten von vier geparkten Fahrzeugen Kfz-Kennzeichen gestohlen zu haben, um sie an seinem eigenen nicht angemeldeten Pkw anzubauen sowie diesen Pkw dreimal im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem soll der Angeklagte an zwei Tankstellen Kraftstoff für 43,18 EUR und 46,53 EUR getankt haben, ohne ihn zu bezahlen. Es sind 16 Zeugen geladen .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 10. Juli 2007
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Mahmed B. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 14. März 2007 wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 7. März 2007 in Obernkirchen aus einem Supermarkt gemeinsam mit zwei gesondert Verfolgten eine Vielzahl von Kosmetikartikeln und einen Kulturbeutel zu einem Wert von insgesamt 952,71 EUR gestohlen zu haben. Es sind vier Zeugen geladen .
12.00 Uhr
Strafverfahren gegen Marcus W. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 19. März 2007 wegen Volksverhetzung zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, Ende Januar 2007 in Lindhorst und anderen Orten einen Artikel auf eine Website ins Internet gestellt zu haben, der Holocaust-Überlebende böswillig verächtlich machte. Es sind vier Zeugen geladen .
V. Kleine Jugendkammer (Berufungskammer)
Freitag, 13. Juli 2007
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Maurice W. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 6. Februar 2007 wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Erbringung von 50 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 30. September 2006 in Minden einen Mofa-Roller im öffentlichen Straßenverkehr geführt zu haben, obwohl er wusste, dass das Fahrzeug aufgrund einer vorhandenen Bauartveränderung schneller als 25 km/h fuhr und er die zum Führen des Fahrzeugs benötigte Fahrerlaubnis nicht besaß. Es sind zwei Zeugen geladen . Die Verhandlung wird aller Voraussicht nach öffentlich stattfinden.
11.30 Uhr
Strafverfahren gegen Ipek B. Die Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 27. Februar 2007 wegen Beleidigung und Körperverletzung zu einem Freizeitarrest von zwei Freizeiten verurteilt worden sowie zur Teilnahme an einem sozialen Trainingskurs. Ihr wird vorgeworfen, am 13. Juli 2006 in Rodenberg im Rahmen einer Rangelei von mehreren Schülerinnen eine Jugendliche mit Schimpfwörtern betitelt und sie so heftig geschubst zu haben, dass das Mädchen zu Boden fiel und sich dabei eine Handgelenksfraktur zuzog. Es sind vier Zeugen geladen . Die Verhandlung wird nicht öffentlich stattfinden.
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 17. Juli 2007
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Dirk W. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Rinteln am 8. März 2007 wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, im Juli 2006 in Bückeburg und Rinteln eine Auszahlungsquittung der Volksbank Schaumburg e. G. so ausgefüllt zu haben, dass der Kassierer der Bank den Eindruck gewann, der zuständige Bankmitarbeiter habe eine Auszahlung vom überzogenen Konto der Lebensgefährtin des Angeklagten genehmigt, und 300,- EUR an den Angeklagten auszahlte. Es sind drei Zeugen geladen .
12.00 Uhr
Strafverfahren gegen Adnan D. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 23. Januar 2007 wegen Betruges zu einer Geldstrafe von 30 Tagesätzen zu je 30,- EUR verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 23. November 2004 in Stadthagen Steuerberaterleistungen in Anspruch genommen zu haben, obgleich er wusste, dass er zur Begleichung der Rechnung des Steuerberaters nicht im Stande sein würde. Es sind keine Zeugen geladen .
13.00 Uhr
Strafverfahren gegen Zakaria B. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen am 12. März 2007 wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 22. Juli 2006 in Stadthagen eine andere Person im Rahmen eines Streites mit seiner Faust derart ins Gesicht geschlagen zu haben, dass diese eine Nasenbeinfraktur erlitt und zu Boden fiel. Der dann auf den Boden liegenden Person soll der Angeklagte mit der Metallschnalle seines Gürtels auf den Hinterkopf und den Rücken geschlagen haben, sodass der Geschädigte multiple Prellungen und Riss-Quetschwunden am Kopf, Rücken und linken Oberarm erlitt. Es ist ein Zeuge geladen .
Schwurgerichtskammer
Mittwoch, 18. Juli 2007
9.00 Uhr
mit Fortsetzungsterminen am
Montag, 23. Juli 2007, 9.00 Uhr,
Mittwoch, 25. Juli 2007, 9.00 Uhr,
Montag, 30. Juli 2007, 9.00 Uhr,
Mittwoch, 1. August 2007, 9.00 Uhr
Strafverfahren gegen Karl Heinz B. Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 54 Jahre alten Angeklagten vor, am 17. Februar 2007 in Rinteln seine Frau im alkoholisierten Zustand nach einem verbalen Streit mit 20 Axthieben auf den Schädel getötet zu haben. Zu Beginn der Tätlichkeiten sollen zwei minderjährige Kinder des Angeklagten und des Opfers Augenzeugen des Geschehens geworden sein. Am nächsten Tag sollen die Kinder dem Angeklagten auf seine Bitte hin geholfen haben, die Leiche ihrer Mutter in einen nahegelegenen Wald zu bringen. Es sind sieben Zeugen geladen auf Montag, 23. Juli 2007 .
IV. Kleine Strafkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 24. Juli 2007
10.00 Uhr
Strafverfahren gegen Avdyl R. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Bückeburg am 25. April 2007 wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (ein Päckchen Marihuana) zu einer Freiheitsstrafe von zwei Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Vom Vorwurf des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in vier weiteren Fällen (Ecstasy-Tabletten und Kokain) hat ihn das Amtsgericht freigesprochen. Ihm wird vorgeworfen, in der Zeit zwischen November 2006 und Januar 2007 in Bad Eilsen und Kleinenbremen durch fünf Straftaten Ecstasy-Tabletten und Kokain veräußert zu haben, wobei es in einem Fall (Kokain) beim Versuch geblieben sein soll. Es sind drei Zeugen geladen .
I. Große Jugendkammer (Berufungskammer)
Dienstag, 24. Juli 2007
9.00 Uhr – Saal 1102
Strafverfahren gegen Norbert F. Der Angeklagte ist vom Amtsgericht Stadthagen (Jugendschöffengericht) am 2. April 2007 wegen unerlaubten Erwerbs von Betäubungsmitteln und Beförderungserschleichung in drei Fällen unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung zu einer Jugendstrafe von neun Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, am 22. September 2005 in Hannover 15 g Marihuana erworben zu haben, sowie am 18. Juni 2006, am 21. Juni 2006 und am 19. August 2006 jeweils unter anderem in Stadthagen Bahn gefahren zu sein, ohne einen Fahrausweis zu erwerben. Es sind keine Zeugen geladen. Die Verhandlung wird öffentlich stattfinden .
Dr. Brüninghaus
Vorsitzende Richterin am Landgericht
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.06.2007
zuletzt aktualisiert am:
18.05.2010